Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 90’000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 1’900 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Stellvertreterin / Stellvertreter (w/m/d) Leitung Bildung Pflege/MTT – 80%
Teilzeit CH - 2501 Biel Administration - Ausbildung / Weiterbildung - Europäischer Stellenmarkt - Führungskräfte - Fachkräfte - Gesundheitswesen - Humanmedizin & Veterinärmedizin - Medizin - Pädagogen, Erzieher & Lehrkräfte - Pflege, Betreuung & Therapie - Schweizer Stellenmarkt
Job Overview
- Beschreibung der Stelle Stellvertreterin / Stellvertreter (w/m/d) Leitung Bildung Pflege/MTT - 80%
- Jobtyp Teilzeit
- Arbeitsort (Adresse) Vogelsang 84, 2501 Biel, Bern, Schweiz
Ist die Pflegeinitiative für dich mehr als ein Schlagwort? Liegt dir die Ausbildung unseres Nachwuchses am Herzen? Lebst du Pädagogik unter dem Motto mit Herz und Engagement für die Berufe im Gesundheitswesen? Dann suchen wir dich! – Per sofort oder nach Vereinbarung.
Stellvertreterin / Stellvertreter (w/m/d) Leitung Bildung Pflege/MTT
Pensum: 80%, Unbefristet
Ihre Aufgaben – unsere Stelle:
- Gemeinsam mit der Leitung Bildung Pflege/MTT bist du für die Betreuung der Lernenden und Studierenden aller Bildungsgänge Pflege/MTT verantwortlich
- Direkte Ansprechperson für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner Pflege/MTT
- Erarbeitung und Implementierung von pädagogischen Konzepten für neue Bildungsgänge in Zusammenarbeit mit der Leitung Bildung Pflege/MTT
- Durchführung von Praxisunterricht mit Berufsbildnerinnen/Berufsbildnern sowie deren Unterstützung und Förderung in ihrer Rolle durch Coaching und Beraten vor Ort
- Praktikumsplanung der Studierenden
- Unterstützung im Rekrutierungsprozess von Lernenden FaGe
- Vertretung in Gremien der Ausbildung, Fach- und Arbeitsgruppen, sowie Kontakt zu Schulen, Kooperationspartnern und Abteilungen
- Administrative Tätigkeiten
- Mitwirken an öffentlichen Veranstaltungen (Informationsanlässe wie z.B. am kantonalen Tag der Gesundheitsberufe)
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen:
- Dipl. Pflegefachperson, oder Fachperson aus einem medizinischen, oder therapeutischen Bereich (Ergotherapie, Physiotherapie etc.)
- Pädagogische Ausbildung, SVEB 1 oder CAS in Pädagogik
- Erfahrung als Berufsbildungsverantwortliche / Berufsbildungsverantwortlicher, oder fundierte Erfahrung als Berufsbildnerin/ Berufsbildner
- Kommunikation in Deutsch, oder Französisch (Wort und Schrift) mit Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot:
- Regelmässige Arbeitszeiten und die Möglichkeit fixer Arbeitstage
- Angenehmes Arbeitsklima in einem familiären Team
- Zeitgemässes Führungsverständnis deiner Vorgesetzten
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Personalpolitik mit firmeneigener KITA und zeitgemässen Anstellungsbedingungen, sowie einer guten Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel oder Auto
- Und vieles mehr, was wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern…
Für weitere Auskünfte steht dir Katrin Mätzener, Leitung Bildung Pflege/MTT, gerne zur Verfügung unter Tel.-Nr. 032 324 44 81.
Wir freuen uns »HIER AUF IHRE ONLINEBEWERBUNG!
Spitalzentrum Biel
Vogelsang 84
CH – 2501 Biel
Über das Spitalzentrum Biel
Das Spitalzentrum Biel bürgt für Qualität
Qualitativ hochstehende Pflege und Medizin sowie zufriedene Patientinnen und Patienten: Dies ist der hohe Anspruch, dem sich das Spitalzentrum Biel täglich stellt. Denn Qualität ist keine Selbstverständlichkeit. Ob bei einem operativen Eingriff, einer Beratung, Pflegeleistung oder Therapie: Qualität will laufend gesichert und weiterentwickelt sein.
Qualität sichern – umfassend und professionell
Qualitätssicherung ist so vielfältig wie der Spitalalltag selbst. Sie umfasst Regeln für Händehygiene ebenso wie Patientensicherheitsmassnahmen oder Analyse-Prozesse im Spitallabor. Im Klinikalltag helfen eine Vielzahl von Messungen, allfällige Verbesserungsmöglichkeiten rasch zu identifizieren. Dank eines professionellen Qualitätsmanagements kann das SZB seine Leistungen laufend optimieren und auch in Zukunft spitalweit eine hohe Qualität garantieren.
Auch Zertifikate und Gütesiegel unterstützen uns bei der Arbeit an der Qualität: Durch externe Beurteilungen nach festgelegten Kriterien erhält das SZB wertvolle Hinweise für die Weiterentwicklung seines Qualitätsmanagementssystems.
National einheitliche Standards
Mit dem Beitritt zum nationalen Qualitätsvertrag hat sich das Spitalzentrum Biel verpflichtet, sämtliche Messungen durchzuführen, die vom Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) koordiniert werden. Dank der einheitlichen Umsetzung von Ergebnisqualitätsmessungen kann die Qualität in den Spitälern der Schweiz optimal dokumentiert, verglichen und kontinuierlich verbessert werden.
1415 – 2015: 600 Jahre Spital Biel
Das Jahr 2015 – für das Spitalzentrums Biel war es ein ganz besonderes. Verteilt über zwölf Monate hat das SZB kleine, feine Aktivitäten und grosse Veranstaltungen durchgeführt und so an die Anfänge einer wichtigen gesellschaftlichen Errungenschaft erinnert: An die Gründung des ersten Bieler Spitals im Jahr 1415. Wer medizinische Unterstützung benötigte, konnte sich fortan am ersten Bieler Spitalstandort, an der heutigen Schmiedengasse 4, helfen lassen.
Für alle da. Proche de chez moi.
Dieses erste Spital steht auch am Anfang der Geschichte des Spitalzentrums. Als öffentliches Zentrumsspital erfüllt es seine gesellschaftlichen Aufgaben bis heute ganz im Zeichen dieser Tradition. Gefeiert wurde 2015 denn auch: 600 Jahre patientennahe Medizin für die Region.
Apply for job
Related Jobs
New Job Alert
Never miss a chance!
Let us know your job expectations, so we can find you jobs better!
JOBS
- Administration
- Agrarwirtschaft
- Analyse
- Anlagen & Maschinen
- Apotheken
- Architektur
- Arztpraxen
- Assistenten
- Ausbildung / Weiterbildung
- Aushilfen
- Automobil
- Bäderbetrieb
- Bau
- Beratung
- Betriebstechnik
- Betriebswirtschaft
- Bibliothek
- Buchhaltung
- Büro
- CAD/CAM
- Controlling / Finanzen
- Dienstleistung – Beratung
- Dolmetscher
- Einkauf
- Elektronik & Elektrik
- Energietechnik – Umwelttechnik
- Erneuerbare Energien
- Europäischer Stellenmarkt
- Eventmanagement
- Fahrer
- Flurtechnik – Fördertechnik
- Forstwirtschaft
- FSJ / BFD
- Führungskräfte – Fachkräfte
- Gartenbau – Landschaftsbau
- Gastronomie
- Gebäudetechnik
- Gemeinden & Stadtwerke
- Geschichte
- Gestaltung & Kreatives
- Gesundheitswesen
- Glas
- Handwerk
- Haustechnik – Facility Management
- Hebammen
- Heizung – Sanitär
- Hochbau
- Holz
- Holz – Glas – Stein – Metall – Stahl
- Humanmedizin & Veterinärmedizin
- Industrie, Kunststoff, Werkzeugbau & CNC
- Informatik
- Information
- Ingenieure & Technik
- Instandhaltung
- Integration
- IT & EDV
- Justiz & Recht
- Kältetechnik – Klimatechnik
- Karosserie
- Kaufmännische Berufe
- Kfz, LKW & Bus
- Kinder & Jugendliche
- Kleinanzeigen & Gemischt
- Kommunikation / Information
- Krantechnik & Landtechnik
- Küchen & Küchenmontage
- Kundendienst – Service – Monteure
- Labortechnik
- Lebensmittel
- Logistik
- Lüftungstechnik
- Marketing & Werbung
- Maurer
- Mechanik & Mechatronik
- Medien
- Medizin
- Meisterberufe
- Metall
- Nachhaltigkeit
- Nuklearmedizin – Radiologie – Strahlentherapie
- Öffentlicher Dienst
- Österreichischer Stellenmarkt
- Pädagogen, Erzieher & Lehrkräfte
- Personal & Verwaltung
- Pflege, Betreuung & Therapie
- Planung
- Planung & Entwicklung
- Praktikanten
- Praktikanten – Werkstudenten – Famulanten
- Produktion
- Projektmanagement
- Psychologie & Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Rechnungswesen
- Recht & Finanz
- Reha – Gesundheitszentren
- Rettungsdienst-Blutspendedienst
- Sachbearbeitung
- Sauberkeit & Hygiene
- Schweizer Stellenmarkt
- Service
- Social Media
- Soziales
- Sozialwerke & Sozialdienste
- Städte
- Stahl – Berufe
- Stein
- Stellenanzeigen Weltweit Neu
- Strassenbau
- Studium
- Technische Zeichner
- Tiefbau
- Transport & Logistik
- Umwelt & Natur
- Vermessung & Geotechnik
- Verwaltung
- Veterinärmedizin
- Wasserwerke, Wassertechnik, Stadtwerke
- Werkstudenten
- Wirtschaft