Die AOK-Nordseeklinik ist eine Fachklinik für Mutter-Vater-Kind-Kurmaßnahmen. Unsere Fachgebiete sind Erschöpfungszustände und leichte bis mittlere psychosomatische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen (Adipositas), haltungsbedingte Erkrankungen des Bewegungsapparates, Asthma Bronchiale und Hauterkrankungen wie Neurodermitis. Mit über 160 Appartements und über 2.800 Familien pro Jahr sind wir die größte Einrichtung dieser Fachrichtung deutschlandweit. Sie möchten mit uns die Weichen für die bessere Gesundheit unserer Patient:innen stellen?
Stellvertretende Ärztliche Direktion (m/w/d)
Vollzeit 25946 Norddorf Administration - Führungskräfte - Gesundheitswesen - Humanmedizin - Pflege / Betreuung / Therapie - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Rehazentren / Gesundheitszentren
Job Overview
- Beschreibung der Stelle Stellvertretende Ärztliche Direktion (m/w/d)
- Jobtyp Vollzeit
- Arbeitsort (Adresse) Strunwai 23, 25946 Norddorf auf Amrum, Schleswig-Holstein, Deutschland
Wir suchen Sie in unserem Team – zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Stellvertretende Ärztliche Direktion (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
Ihre Arbeitsschwerpunkte:
- Aufnahme- und Abschlussuntersuchung
- Erstellung von Entlassungsberichten
- Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen
- Durchführung einer täglichen Sprechstunde für interkurrente Erkrankungen
- Durchführung von Rufbereitschaftsdiensten
- Vertretung der Ärztlichen Direktion vor Ort
- Unterstützung der Ärztlichen Direktion in administrativen Tätigkeiten und bei der Gestaltung der therapeutischen Ausrichtung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- favorisierte Facharztqualifikationen: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde oder Orthopädie
Das bieten wir Ihnen:
- vergünstigter Wohnraum
- interne/externe Fort- und Weiterbildungen
- kostenfreie Mitgliedschaft im Norddorfer Fitnessstudio EilunFit (www.eilunfit.de)
- Weitere Informationen finden Sie »hier auf unserer Website
Haben Sie Fragen zu Ihrem Job?
Bei Fragen zu Rahmenbedingungen und Job-Details wenden Sie sich gerne an Klinikdirektor Philipp Joroch unter 04682 – 37499
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung incl. Lebenslauf, Gehaltsvorstellung, nächstmöglichem Eintrittstermin und dem Nachweis der Berufsqualifikation per eMail oder auf dem Postweg an
REHASAN Mutter und Kind Klinik GmbH
Philipp Joroch, Klinikdirektor
Strunwai 23
D – 25946 Norddorf auf Amrum
Telefon: 04682 – 37499
eMail: philipp.joroch@aok-nordseeklinik.de
Web: https://www.aok-nordseeklinik.de
Über die AOK Nordseeklinik
Ihre Kurklinik in schönster Nordsee-Lage!
Die AOK-Nordseeklinik liegt nur wenige Minuten vom Strand entfernt, am Rand des Dünengürtels der Nordseeinsel Amrum und gleichzeitig mitten im Dorf!
Diese einzigartige Lage ist ein wertvoller Baustein Ihrer Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur. Fernab Ihres stressigen Alltags können Sie sich hier mit unserer Unterstützung ganz in Ruhe um Ihre Gesundheit kümmern!
Das Klinikdorf der AOK-Nordseeklinik
Unser „Klinikdorf“ am Rand der Dünen auf der Nordseeinsel Amrum besteht aus 16 Häusern. Hier wohnen Sie in kleinen Hausgemeinschaften mit mehreren Familien unter einem Dach. Sie und Ihre Kinder haben Ihr eigenes, gemütliches und voll ausgestattetes Appartement. Überall im Klinikdorf gibt es kleine Spielplätze mit Schaukeln, Rutschen und Wippen für Ihre Kinder. Und Sie können sich im Gemeinschaftsraum oder auf den Bänken bei den Spielplätzen mit anderen Müttern und Vätern austauschen. In diesen Häusern sind bereits zahllose Freundschaften entstanden, die teilweise über viele Jahre halten.
Auf dem Weg zum Essen, zum Kinderhaus oder zu Ihren Anwendungen erhalten Sie schon eine erste kleine Dosis Bewegung an der frischen Nordsee-Luft! Und möchten Sie ein paar Souvenirs für sich und Ihre Lieben zu Hause kaufen, gibt es in unmittelbarer Nähe nicht nur unseren Shop an der Rezeption im Dünenhaus. Um die Ecke in der Fußgängerzone gibt es auch mehrere Geschäfte für Bücher, Spiele, Kleidung, Schmuck, Andenken, Mitbringseln und einen Supermarkt.
Mitten in der Natur entspannen und Kraft tanken
Unsere Kurklinik liegt in schönster Nordsee-Lage! Und die ist ideal für Familien: am Rand majestätischer Dünen, in unmittelbarer Nähe zum spektakulären Strand und zum Weltnaturerbe Wattenmeer, umgeben von weitläufigen Wiesen und Heideflächen und in der Nähe eines langgestreckten Waldes. Mitten in dieser einzigartigen Inselnatur können Sie sich 500 Stunden lang um Ihre körperliche und seelische Gesundheit kümmern, während Ihre Kinder eigene Erkundungstouren mit ihren Kindergruppen machen.
So entstand unsere Kurklinik an der Nordsee
Auch wenn die AOK-Nordseeklinik sehr viel später eröffnet wurde, begann ihre Geschichte bereits 1893! Denn zu dieser Zeit baute der westfälische Pastor Bodelschwingh ganz in der Nähe des Strands ein Haus, das Seehospiz II, heute Haus Sonnenau. Es diente damals als Urlaubsquartier und wurde von Diakonissen der Westfälischen Diakonissenanstalt geführt.
1896 und 1905 kamen zwei weitere Häuser hinzu: das Seehospiz III (heute Haus Ronja) und das Seehospiz IV (heute die Villa Kunterbunt). 1911 wurde das Ambronenhaus gebaut (heute Haus Saltkrokan) und 1958 das Kurmittelhaus (heute Medizinisches Zentrum, Verwaltung und Haus Pelle).
Nachdem das Konzept von Pastor Bodelschwingh keinen Anklang mehr fand und ein touristisches Konzept scheiterte, konnte die Rehasan, die Trägerin der AOK-Nordseeklinik, diese Häuser 1993 erwerben.
Nach weitgreifenden Sanierungsmaßnahmen und mit dem Neubau weiterer Häuser entstand so unser Klinikdorf! Im September 1995 führten die ersten Patientinnen ihre Kur hier durch.
Heute besteht das Klinikdorf aus 16 dezentral gelegenen Häusern. In ihnen haben wir schon über 80.000 Familien medizinisch, psychologisch und pädagogisch betreut. Und wir freuen uns sehr darauf, noch viele weitere Familien dabei unterstützen zu können, sich zu entspannen, fit zu werden und gesünder und zufriedener zu leben!
Apply for job
JOBS
- Administration
- Agrarwirtschaft
- Anlagen / Maschinen
- Apotheken
- Architektur
- Arztpraxen
- Assistenten
- Ausbildung / Weiterbildung
- Automatisierung
- Bachelor / Master
- Bäderbetrieb
- Bau
- Beratung
- Betriebstechnik
- Betriebswirtschaft
- Bildung
- Brandschutz
- Buchhaltung
- Büro
- CAD / CAM
- Controlling / Finanzen
- Dienstleistung
- Einkauf
- Elektronik / Elektrik
- Energietechnik / Umwelttechnik
- Erzieher
- Europäischer Stellenmarkt
- Eventmanagement
- Fachkräfte
- Fahrer
- Feuerwehr
- Finanzen
- Flurtechnik / Fördertechnik
- Fremdsprachen
- Führungskräfte
- Gartenbau / Landschaftsbau
- Gastronomie
- Gebäudetechnik
- Gestaltung / Kreatives
- Gesundheitswesen
- Handwerk
- Haustechnik / Facility Management
- Hebammen
- Heizungstechnik
- Humanmedizin
- Hydraulik / Pneumatik
- Immobilien
- Industrie
- Informatik
- Ingenieure / Technik
- Instandhaltung
- Integration
- IT / EDV / Netzwerke
- Kältetechnik / Klimatechnik
- Kaufmännische Berufe
- KFZ / LKW / Bus
- Kinder / Jugendliche
- Kleinanzeigen / Gemischt
- Kochen
- Kundendienst / Service / Monteure
- Lageristik
- Lebensmittel
- Lehrer / Dozenten
- Logistik
- Lüftungstechnik
- Management
- Mechanik / Mechatronik
- Medien
- Medizin
- Meisterberufe
- Musik
- Nuklearmedizin / Radiologie / Strahlentherapie
- Öffentlicher Dienst
- Pädagogen / Erzieher / Lehrkräfte
- Personal / Verwaltung
- Pflege / Betreuung / Therapie
- Planung / Entwicklung
- Programmierung
- Projektmanagement
- Psychologie / Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Rechnungswesen
- Rehazentren / Gesundheitszentren
- Reinigung
- Sachbearbeitung
- Sanitärtechnik
- Sauberkeit / Hygiene
- Schweizer Stellenmarkt
- Service
- Sicherheit / Überwachung
- Soziales
- Sozialwerke / Sozialdienste
- Städte / Gemeinden
- Stahl / Metall
- Strassenbau
- Studium
- Techniker
- Tiefbau
- Transport / Logistik
- Veranstaltungstechnik
- Verkehr / Mobilität
- Vermessung / Geotechnik
- Versorgungstechnik
- Verwaltung
- Wasserwerke / Stadtwerke
- Wirtschaft
- Wohnungsbau
- Zahnmedizin / Zahntechnik