Bei der Großen Kreisstadt Crailsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sozialpädagoge (w/m/d)
im Ressort Soziales & Kultur (Jugendbüro) in der Offenen Jugendarbeit (bis zu 100%) und in der Schulsozialarbeit (bis zu 25%) zu besetzen.
Befristet & in Vollzeit und Teilzeit
Das erwartet Sie bei uns:
- Zusammenarbeit in einem Team aus den Bereichen Schulsozialarbeit, Mobile Jugendarbeit und Offene Jugendarbeit
- Organisation, Koordination und Durchführung von eigenen Angeboten, Kooperationsprojekten und Ferienaktionen
- Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
Speziell in der Offenen Jugendarbeit:
- Pädagogische Arbeit im offenen Treff und mit Besuchergruppen
Speziell in der Schulsozialarbeit:
- Schulsozialarbeit an einer Grundschule
- Planung und Durchführung von thematischen Einheiten für Schüler/innen
- Beratung von Schülern, Lehrern, Schulleitung und Erziehenden
Das bringen Sie mit:
- Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung, der sozialen Arbeit (Bachelor/Master of Arts) mit staatlicher Anerkennung oder einem vergleichbaren Abschluss
- Engagiertes, strukturiertes, team- und zielorientiertes Arbeiten
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- Finanzieller Zuschuss in Höhe von 24,50 Euro zum Deutschland Ticket für den ÖPNV
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen
- Umfassende Fortbildungsangebote zur Weiterentwicklung
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres
- Betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
Es handelt sich zunächst um zwei befristete Teilzeit- bzw. Vollzeitstellen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 11b TVöD.
Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
- Frau Hopf, Ressort Verwaltung,
Tel. +49 7951 403-1158 (für personalrechtliche Fragen und Informationen zum Bewerbungsverfahren) - Frau Kalteiß, Ressort Soziales & Kultur,
Tel. +49 7951 95958-21
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich »HIER ONLINE!