In der Gemeinde Petershagen / Eggersdorf, ca. 15.600 Einwohner und ca. 20 km östlich von Berlin gelegen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung (w/m/d) EDV Schulsupport
in Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) mit der Bewertung EG 8 zu besetzen.
Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf ist Schulträger von 2 Grundschulen im Ortsteil Eggersdorf und im Ortsteil Petershagen. Technische und mediale Veränderungsprozesse in der beruflichen wie privaten Welt haben zu einer gesamtgesellschaftlichen Digitalisierung geführt. Diese Entwicklung hat auch in den Grundschulen dazu geführt, dass Medienbildung als fächerübergreifende Aufgabe eingebunden wird. Digitale Geräte und Angebote gewinnen zunehmend einen großen Anteil an den Lernprozessen der Schülerinnen und Schüler. Bund und Länder unterstützen mit dem DigitalPakt Schulen den Aufbau einer digitale Bildungsinfrastruktur. Als Schulträger hat die Gemeinde die Ausstattung der Schulen zu tragen. Um dem gerecht zu werden wird der EDV Schulsupport neu eingerichtet.
Vorausgesetzt werden: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in – Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Fachinformatiker/-in – Anwendungsentwicklung) sowie ein Führerschein der Klasse B.
Die Aufgaben der neu geschaffenen Stelle umfassen:
- IT-Support der schulischen Infrastruktur
- Monitoring der Lehrer- und Schülergeräte mit dem dazugehörigen Zubehör
- Behebung von Fehlern, Problemen und Störungen im Schulnetz
- Betreuung und Wartung des digitalen Lernmanagementsystems sowie der digitalen Geräte (u. a. interaktive Whiteboards, Computer Tablets) an unseren Schulen
- Lizenzmanagement
- Mitwirkung bei der Beschaffung von IT-Ausstattung und –Komponenten und deren Implementierung
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Backup-Managements innerhalb des Schulnetzes
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Anleitungen
- Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet EDV der Verwaltung
Weiter erwarten wir:
- Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein
- eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum lebenslangen Lernen
- gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit pädagogischen Kräften und Grundschulkindern
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Vergütung mit einer jährlichen Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“) sowie einer leistungsbezogenen Zulage,
- flexible Arbeitszeiten,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr,
- eine betriebliche Altersversorgung,
- ein kollegiales Arbeitsumfeld,
- einen attraktiven, ergonomischen und sicheren Arbeitsplatz mit moderner Technik in einer grünen Berliner Umlandgemeinde,
- eine abwechslungsreiche Beschäftigung,
- mobile Arbeit
- Kaffee/Tee- und Wasserversorgung an beiden Rathausstandorten.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse gweckt?
Dann bewerben Sie sich per eMail oder auf dem Postweg bei
Gemeinde Petershagen / Eggersdorf
Am Markt 8
D – 15345 Petershagen / Eggersdorf
Telefon: 03341 / 41490
eMail: bewerbung@petershagen-eggersdorf.de
Web: https://doppeldorf.de
Bitte beachten:
Bewerbungsschreiben per eMail sollten einschließlich seiner Anlagen als ein Dateianhang im PDF-Format mit einer maximalen Größe von 8 MB übermittelt werden. Dokumente, auf die durch externe Links verwiesen wird, werden nicht ausgewertet. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. Einstellung werden die Daten der Bewerber (m/w/d) elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren finden Sie auf der Internetseite doppeldorf.de