Bei der Gemeinde Reiskirchen ist im Fachbereich Bauen und Planen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stelle als
Sachbearbeiter im Tief- und Straßenbau (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.
Bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVÖD möglich. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der zukünftigen Übernahme der Fachbereichsleitung des Fachbereiches Bauen und Planen. Hier ist ein Aufstieg in die Entgeltgruppe 12 TVÖD möglich.
Die Aufgaben:
- Aufgaben im Bereich „Tiefbau“: (Überprüfung und Unterhaltung von Straßen, Wegen (Feldwege), Brücken und Plätzen, Entwicklung von Bau- und Sanierungskonzepten, Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen, deren Vergabe und Abrechnung, Kosten- und Terminüberwachung, Gewährleistungsüberwachung und Abnahmen, Koordination sämtlicher Tiefbauarbeiten etc.)
- Mitarbeit im Bereich,,Gemeindewerke Reiskirchen“: (Überprüfung und Unterhaltung der baulichen Anlagen und Leitungstrassen der Gemeindewerke, Um- und Neubau von technischen Versorgungseinrichtungen, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Bauleitplanung, Aufmaß, Abnahme und Abrechnung der Tiefbaumaßnahmen etc.)
Das Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bereich Tiefbau (oder gleichwertiger Abschluss), Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Straßen- und Wegebau, Tiefbauingenieur / Bachelor of Engineering, ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Tiefbau
- einschlägige Fachkenntnisse im Bereich des Straßenbaus
- grundlegende Kenntnisse im Planungsrecht, Umweltrecht und im Vergabewesen (HOAI, VOB)
- Erfahrungen im Bereich Neubau und Unterhaltung kommunaler Versorgungsinfrastrukturen (Kanalisation, Wasserversorgung, Straßenbau)
- Berufserfahrungen im Verwaltungsbereich sind von Vorteil
- Organisations- und Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Umfassende EDV- Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Produkten
- Selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Freude im Umgang mit Menschen Führerscheinklasse B (Klasse 3)
Unser Angebot:
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA) bis zur Entgeltgruppe 11 TVÖD. Zusätzlich wird eine Arbeitsmarktzulage gezahlt. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme der Fachbereichsleitung für den Fachbereich Bauen und Planen und somit eine Möglichkeit zum Aufstieg in die Entgeltgruppe 12 TVÖD.
- eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
- eine betriebliche Altersversorgung mit einem Arbeitgeberzuschuss von 15%.
- ein jährliches Leistungsentgelt nach § 18 TVÖD
- eine kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- ein kostenfreies Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, dieses kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Vielfalt in der Gemeinde Reiskirchen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Personalverwaltung unter der Telefonnummer 06408/9590-113 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per eMail oder auf dem Postweg an
Gemeinde Reiskirchen
Frau Frank
Schulstrasse 17
D – 35447 Reiskirchen
Telefon: 06408 / 9590-113
Mail: personal@gemeinde-reiskirchen.de
Web: https://www.gemeinde-reiskirchen.de