In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.850 Einwohner, ist ab sofort eine Stelle als
Rettungsschwimmer (w/m/d) für das Strandbad am Bötzsee
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) für die Absicherung des saisonalen Badebetriebes befristet bis zum 17. September 2023 zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben werden die Überwachung des Badebetriebes, die Aufrechterhaltung und Gewährleistung der Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit (einschließlich der Wahrnehmung des Hausrechtes) im Strandbad sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Wasserrettung und Hilfeleistung gehören.
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist die Volljährigkeit des Bewerbers/der Bewerberin und der Nachweis der Befähigung zur Rettung ertrinkender Menschen (mind. Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber). Wir erwarten darüber hinaus ein freundliches, zuvorkommendes und kompetentes Auftreten gegenüber den Gästen des Strandbades. Auf der Grundlage einer ggf. zu treffenden Vereinbarung ist der Erwerb der Rettungsschwimmerbefähigung über die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf möglich. Die Dienstausübung erfolgt nach Festlegungen in Dienstplänen im 2-Schicht-System von Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Arbeit in einem behindertengerechten, neu ausgebauten Naturbad.
Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD, Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA) in die Entgeltgruppe 3. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt per eMail oder auf dem Postweg bei
Gemeinde Petershagen / Eggersdorf
Am Markt 8
D – 15345 Petershagen / Eggersdorf
Telefon: 03341 / 41490
eMail: bewerbung@petershagen-eggersdorf.de
Web: https://doppeldorf.de
Bitte beachten:
Bewerbungsschreiben per eMail sollten einschließlich seiner Anlagen als ein Dateianhang im PDF-Format mit einer maximalen Größe von 8 MB übermittelt werden. Dokumente, auf die durch externe Links verwiesen wird, werden nicht ausgewertet. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. Einstellung werden die Daten der Bewerber (m/w/d) elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren finden Sie auf der Internetseite doppeldorf.de