Die Gemeinde Echzell sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
unbefristet in Teilzeit (flexibel bis max. 30 Stunden)
für unsere Außengruppe im Wichtelwagen der Kindertagesstätte „Alte Molkerei“
Die Gemeinde Echzell (ca. 5.800 Einwohner) liegt im Wetteraukreis. Sie ist ländlich geprägt und bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit einem vielfältigen Angebot aus Sport- und Vereinsleben. Im Gemeindegebiet befinden sich eine Grundschule sowie vier gemeindeeigene Kindergärten.
Unsere Kita „Alte Molkerei“ soll neu konzeptioniert und von Grund auf saniert und modernisiert werden. Hierzu ziehen die derzeit 18 Kinder der KITA Ende März in einen schönen, kindgerechten und neuen „Wichtelwagen“, welcher Schutz vor schlechten Wetterverhältnissen bietet und einen gemütlichen Rückzugsort für die Kinder darstellt. Unser Konzept ist offen für Ansätze aus der Wald- und Naturpädagogik sowie den situationsorientierten Ansatz. Die Einrichtung hat täglich von 7.45 Uhr bis 13.45 Uhr geöffnet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine pädagogische Fachkraft mit Empathie und der Fähigkeit, ehrlich und wertschätzend zu kommunizieren. Da wir uns viel draußen aufhalten werden, wären Erfahrungen in der Wald- und Naturpädagogik bzw. das Interesse hierfür wünschenswert. Wichtig ist uns, dass Sie Freude an der Begleitung der Kinder haben und Lust mitbringen, den Aufbau und die Neuausrichtung der Kita „Alte Molkerei“, mitzugestalten und die entstehende Naturgruppe zu begleiten.
Die Stelle ist unbefristet.
Die Vergütung richtet sich nach EG S 08a TVöD-SuE mit flexibler Stufenzuordnung.
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss zur/m staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder einen dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b, Abs. 2 HKJGB)
Die Aufgaben beinhalten insbesondere:
- Fachkraftstelle der Kita „Alte Molkerei“
- Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter ab dem 3. Lebensjahr
- Mitgestaltung und Umsetzung des Konzeptes
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- Erkennen der Interessen und Bedürfnisse der Kinder
- Planung, Durchführung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Wir bieten Ihnen:
- ein abwechslungsreiches, interessantes Tätigkeitsfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine selbständige, verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein aufgeschlossenes Mitarbeiterteam
- interessierte und aktive Eltern
- eine gut ausgestattete Kindertageseinrichtung
- Möglichkeit einer Hospitation
- Jahressonderzahlung im November
- betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsprämie auf Grundlage von Zielvereinbarungen zusätzlich zum Tabellenentgelt
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- gute Anbindung an den ÖPNV
Schwerbehinderte Menschen -Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen- werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen.
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Einstellung nach dem Infektionsschutzgesetzt ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber/innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit einer Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu. Weiterhin erklären Sie sich damit einverstanden, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen wegen gesetzlicher Fristen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.
Bitte beachten Sie auch den Datenschutz für den allgemeinen Internetauftritt der Gemeinde Echzell.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung, Frau Kern, Tel.: 06008/9120-14
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse sowie Beschäftigungsnachweise) per eMail oder auf dem Postweg an
Gemeindevorstand der Gemeinde Echzell
Personalamt
Lindenstraße 7a
D – 61209 Echzell
Telefon: 06008 / 9120-14
eMail: gemeinde@echzell.de
Web: https://www.echzell.de
Es werden keine Eingangsbestätigungen versandt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.