Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg.
Fachangestellter (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Archiv
Vollzeit 16792 Zehdenick Europäischer Stellenmarkt - Geschichte - Medien - Öffentlicher Dienst - Städte - Verwaltung
Job Overview
- Beschreibung der Stelle Fachangestellter (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Archiv
- Jobtyp Vollzeit
- Arbeitsort (Adresse) Falkenthaler Chaussee 1, 16792 Zehdenick, Brandenburg, Deutschland
Die Stadt Zehdenick sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachangestellten (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Archiv
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Die Stelle ist unbefristet.
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
- eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) EG 6 TVöD
- eine tarifliche Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12
- die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- eine krisensichere Beschäftigung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
- die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- eine selbständige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
- Mitarbeiter/in des Stadt- und Verwaltungsarchives
- Beratung der abgebenden Stellen bei der Schriftgutverwaltung
- Übernahme, Erschließung, Pflege, Erhaltung und Nutzbarmachung von archivwürdigen Unterlagen
- Führen des Zwischen-, End-, Bild-, Zeitungs- und Kartenarchives, der Plakatsammlung, des Sammelgutes und der Nachlässe sowie Schenkungen
- Durchführung von Recherchen, Auskunftserteilungen und Benutzerberatung
- Mitarbeit an Projekten zur heimatlichen Forschung
- Archivpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit
- Haushaltsbewirtschaftung
- Vergaben
Wir erwarten:
Für die Aufgabenstellung wird eine qualifizierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeit gesucht, die folgendem Anforderungsprofil gerecht wird:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv oder vergleichbaren Abschluss mit entsprechender Qualifikation, die durch einschlägige Berufserfahrung ergänzt werden
- langjährige Erfahrungen im Archiv wünschenswert
- gute Kenntnisse im Brandenburgischen Archivgesetz, Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz, Datenschutzgrundverordnung, Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzgesetze etc.
- sichere Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Fähigkeiten im Umgang mit PC-Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word)
- Interesse an Geschichte, Büchern und anderen Medien
- Fähigkeit zum konzentrierten, filigranen und systematischen Arbeiten
- Kenntnisse der Paläographie
Direkt für Sie da:
Ansprechpartnerin: Frau Bewersdorf Stellv. Fachbereichsleiterin III – Zentrale Verwaltung
Telefon: 03307 – 4684114
eMail: bewerbung@zehdenick.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per eMail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv“ an: bewerbung@zehdenick.de
Stadtverwaltung Zehdenick
Vertrauliche Personalangelegenheit
Kennwort: FA für Medien- und Informationsdienste Archiv
z.Hd. Frau Bewersdorf
Falkenthaler Chaussee 1
D – 16792 Zehdenick
Telefon: 03307 – 4684114
eMail: bewerbung@zehdenick.de
Web: https://zehdenick.de
Hinweis: Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Über die Stadt Zehdenick
Zehdenick liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin an der Havel. Die Stadt bildet den nördlichen Ausgangspunkt des Naturraums der Zehdenick-Spandauer Havelniederung. Östlich erstreckt sich die Waldlandschaft Schorfheide. Das Stadtgebiet gehört überwiegend zur historischen Landschaft Uckermark. Die Ortsteile Marienthal und Ribbeck gehören zum Ruppiner Land, Mildenberg und Zabelsdorf zum Land Löwenberg. Zehdenick hat Anteil am Naturschutzgebiet Kleine Schorfheide. Zehdenick belegt mit seiner Gesamtfläche Rang 69 unter den flächengrößten Städten und Gemeinden Deutschlands.
Apply for job
JOBS
- Administration
- Agrarwirtschaft
- Analyse
- Anlagen & Maschinen
- Apotheken
- Architektur
- Arztpraxen
- Assistenten
- Ausbildung / Weiterbildung
- Aushilfen
- Automobil
- Bäderbetrieb
- Bau
- Beratung
- Betriebstechnik
- Betriebswirtschaft
- Bibliothek
- Brandschutz
- Buchhaltung
- CAD/CAM
- Controlling / Finanzen
- Dienstleistung – Beratung
- Dolmetscher
- Einkauf
- Elektronik & Elektrik
- Energie & Kraftwerke
- Energietechnik – Umwelttechnik
- Erneuerbare Energien
- Europäischer Stellenmarkt
- Eventmanagement
- Fahrer
- Flurtechnik – Fördertechnik
- Forstwirtschaft
- FSJ / BFD
- Führungskräfte – Fachkräfte
- Gartenbau – Landschaftsbau
- Gastronomie
- Gebäudetechnik
- Gemeinden & Stadtwerke
- Geschichte
- Gestaltung & Kreatives
- Gesundheitswesen
- Glas
- Handwerk
- Haustechnik – Facility Management
- Hebammen
- Heizung – Sanitär
- Hochbau
- Holz
- Holz – Glas – Stein – Metall – Stahl
- Humanmedizin & Veterinärmedizin
- Industrie, Kunststoff, Werkzeugbau & CNC
- Informatik
- Information
- Ingenieure & Technik
- Instandhaltung
- Integration
- IT & EDV
- Justiz & Recht
- Kältetechnik – Klimatechnik
- Karosserie
- Kaufmännische Berufe
- Kfz, LKW & Bus
- Kinder & Jugendliche
- Kleinanzeigen & Gemischt
- Klimaschutz
- Kommunikation / Information
- Krantechnik & Landtechnik
- Küchen & Küchenmontage
- Kundendienst – Service – Monteure
- Labortechnik
- Lageristik
- Lebensmittel
- Logistik
- Lüftungstechnik
- Marketing & Werbung
- Mechanik & Mechatronik
- Medien
- Medizin
- Meisterberufe
- Metall
- Nachhaltigkeit
- Nuklearmedizin – Radiologie – Strahlentherapie
- Öffentlicher Dienst
- Pädagogen, Erzieher & Lehrkräfte
- Personal & Verwaltung
- Pflege, Betreuung & Therapie
- Photovoltaik
- Planung
- Planung & Entwicklung
- Praktikanten
- Praktikanten – Werkstudenten – Famulanten
- Projektmanagement
- Psychologie & Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Rechnungswesen
- Recht & Finanz
- Reha – Gesundheitszentren
- Rettungsdienst-Blutspendedienst
- Sachbearbeitung
- Sauberkeit & Hygiene
- Schweizer Stellenmarkt
- Service
- Social Media
- Soziales
- Sozialwerke & Sozialdienste
- Städte
- Stahl – Berufe
- Stellenanzeigen Weltweit Neu
- Strassenbau
- Studium
- Technische Zeichner
- Tiefbau
- Transport & Logistik
- Umwelt & Natur
- Verkehr
- Verkehr & Mobilität
- Vermessung & Geotechnik
- Versorgungstechnik
- Verwaltung
- Veterinärmedizin
- Wasserwerke, Wassertechnik, Stadtwerke
- Werkstudenten
- Wirtschaft