Das Bistum Münster ist eine flächenmäßig nicht zusammenhängende römisch-katholische Diözese im Münsterland, im nördlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein sowie im Oldenburger Land. Es ist als Suffraganbistum Teil der Kirchenprovinz Köln.
Dipl.-Ingenieur (w/m/d) im Bereich Hochbau
Vollzeit 48143 Münster Administration - Bau - Europäischer Stellenmarkt - Hochbau - Ingenieure & Technik - Planung & Entwicklung - Projektmanagement - Qualitätsmanagement
Job Overview
- Beschreibung der Stelle Dipl.-Ingenieur (w/m/d) im Bereich Hochbau
- Jobtyp Vollzeit
- Arbeitsort (Adresse) Domplatz 27, 48143 Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist in der Abteilung 640 – Bauwesen – und dort in der Gruppe 643 – Schulen und Bildungseinrichtungen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Dipl.-Ingenieur (w/m/d) im Bereich Hochbau
unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden.
Der Gebäudebestand umfasst neben Schulen (Real-, Sekundar-, Gesamtschule(n), Gymnasien) auch Berufskollegs, ein Schulzentrum, eine Förderschule, zwei Internate und einen Sonderkindergarten im Nahbereich von Münster und bistumsweit. Ergänzt wird das Portfolio um die Kath. Hochschule NRW und Domsingschule in Münster. Bildungseinrichtungen/ Familienbildungsstätten und Jugendbildungseinrichtungen erweitern den Aufgabenbereich. Sie arbeiten in einem Team mit zur Zeit acht Architekten/ Bauingenieuren, einer Bautechnikerin und einer Sekretärin.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- die Vorbereitung, Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung von Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen – Baumanagementleistungen gem. § 34 HOAI,
- die Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben/ Projektsteuerungsleistungen bei Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen – Projektmanagementleistungen gem. § 2 AHO,
- die Qualitätssicherung hinsichtlich des baukonstruktiv-technischen, architektonischen, funktionalen und ökologischen Anspruchs kirchlichen Bauens
- gestalterische, technische und wirtschaftliche Beratung und Betreuung
- Entscheidungsvorbereitung für Wettbewerbsbearbeitung oder Vorentwurfsplanung
- Budgetverantwortung
- Terminverantwortung
- das infrastrukturelle, technische und energetische Gebäudemanagement,
- den Arbeitsschutz gem. ArbSchG,
- die Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Das sollten Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes Studium (Fachrichtung Hochbau) und mehrjährige Berufserfahrung in der selbständigen Planung und Bauleitung von Hochbauprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI
- hohe Kompetenz in Baukonstruktion, Haustechnik und Bauleitung
- ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben
- materialtechnische und baugeschichtliche Kenntnisse
- gute gestalterische und darstellende Fähigkeiten
- Engagement zu eigenverantwortlichem Handeln
- praxisbezogene Kenntnisse der bauherrenseitigen Rollen, Abläufe und Erfordernisse
- gute Anwenderkenntnisse in der fachspezifischen Software (MS-Office, AutoCAD, AVA)
- ausgeprägte Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht (BauO NRW, VOB, HOAI, BauGB)
- die Fähigkeit zu einer wertschätzenden und zielorientierten Kommunikation mit unterschiedlichen Gesprächs- und Verhandlungspartnern
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Team- und Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Das können Sie von uns erwarten:
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD)
- flexible Arbeitszeiten
- Nutzung eines JobTickets und Jobrades
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein Gesundheitsmanagement (u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport, usw.)
- Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten bzw. Zeitwertkonten
- einen vielseitigen, anspruchsvollen und selbstständigen Arbeitsbereich mit der Möglichkeit der beruflichen Fort- und Weiterbildung
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Eingehende Bewerbungen werden vertraulich behandelt.
Das Bischöfliche Generalvikariat Münster hat in einem gemeinsamen Prozess unter Beteiligung aller Mitarbeitenden ein Leitbild entwickelt. Das Leitbild beschreibt, wie wir Inhalt, Strategie und Organisation als Dienstgemeinschaft gestalten wollen und wird erst wirksam durch die gelebte Praxis. Wir wünschen uns daher von allen Stelleninhabenden ein Handeln im Sinne des Leitbildes – für die Dienstgemeinschaft und für die Menschen, in deren Dienst wir stehen.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen,, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 25.06.2023.
Bitte bewerben Sie sich »HIER ONLINE AUF UNSEREM STELLENPORTAL!
Bischöfliches Generalvikariat Münster
Domplatz 27
D – 48143 Münster
Telefon: 0251 495-1170
Web: https://www.bistum-muenster.de
Arbeiten im Bistum Münster
Nach dem Öffentlichen Dienst sind die Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber Deutschlands. Auch in der katholischen Kirche im Bistum Münster gibt es zahlreiche Chancen und Möglichkeiten, sich beruflich zu engagieren: in der Bistumsverwaltung, dem Bischöflichen Generalvikariat, ebenso wie in den zahlreichen katholischen Pfarreien, Einrichtungen und Verbänden.
Die Palette der angebotenen Berufe reicht dabei von den theologisch-seelsorgeisch geprägten Berufen wie Priester, Pastoralreferentin, Ordensfrau oder Diakon über die große Palette der sozialen und caritativen Berufe bis hin in den technisch-handwerklichen Bereich. Haben Sie gewusst, dass man im Bistum Münster zum Beispiel eine Ausbildung als Fachinformatiker machen kann?
Das Bistum Münster als Arbeitgeber
In unserem Handeln und in unserem Umgang spiegeln sich Glaube, Nächstenliebe und Solidarität wider. Vertrauen und Fürsorge sind für uns als kirchlichem Arbeitgeber selbstverständlich und daher gleichwohl von besonderer Bedeutung. Wir bieten Ihnen daher einen gesicherten Arbeitsplatz, eine angemessene Entlohnung und Sozialleistungen wie z.B. die Zusatzrente der KZVK.
Richtschnur für unser Handeln ist das im Jahr 2013 verabschiedete Leitbild des Bischöflichen Generalvikariats, dessen wichtigste Kernaussagen lauten:
- „Wir stärken die Menschen“
- „Wir klären die Sachen“
- „Wir fördern Vertrauen, indem wir vertrauen“
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. So gibt es bei uns ein flexibles Arbeitszeitmodell und unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit zur Telearbeit im „home office“. Ein Mentoring-Programm soll dafür sorgen, dass zukünftig verstärkt Frauen in Führungspositionen gelangen. 2009 wurde das Bischöfliche Generalvikariat erstmals durch das „audit berufundfamilie“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Audit und Zertifikat wurdem im Jahr 2015 erneuert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Apply for job
Related Jobs
New Job Alert
Never miss a chance!
Let us know your job expectations, so we can find you jobs better!
JOBS
- Administration
- Agrarwirtschaft
- Analyse
- Anlagen & Maschinen
- Apotheken
- Architektur
- Arztpraxen
- Assistenten
- Ausbildung / Weiterbildung
- Automatisierung
- Automobil
- Bäderbetrieb
- Bau
- Beratung
- Betriebswirtschaft
- Buchhaltung
- Büro
- CAD/CAM
- Chemie – Pharmazie
- Controlling / Finanzen
- Dienstleistung – Beratung
- Dreher / Fräser
- Einkauf
- Elektronik & Elektrik
- Energie & Kraftwerke
- Energietechnik – Umwelttechnik
- Erneuerbare Energien
- Europäischer Stellenmarkt
- Fahrer
- Farben & Lacke
- Flurtechnik – Fördertechnik
- Forstwirtschaft
- FSJ / BFD
- Führungskräfte – Fachkräfte
- Gartenbau – Landschaftsbau
- Gastronomie
- Gebäudetechnik
- Gemeinden & Stadtwerke
- Gesundheitswesen
- Handel – Vertrieb – Außendienst
- Handwerk
- Haustechnik – Facility Management
- Hebammen
- Heizung – Sanitär
- Hochbau
- Holz
- Holz – Glas – Stein – Metall – Stahl
- Humanmedizin & Veterinärmedizin
- Immobilien, Wohnungsbau, Baugesellschaft
- Industrie, Kunststoff, Werkzeugbau & CNC
- Informatik
- Ingenieure & Technik
- Instandhaltung
- Integration
- IT & EDV
- Justiz & Recht
- Kältetechnik – Klimatechnik
- Karosserie
- Kaufmännische Berufe
- Kfz, LKW & Bus
- Kinder & Jugendliche
- Kirchengemeinden
- Kirchenstiftung
- Kleinanzeigen & Gemischt
- Konstrukteure
- Krantechnik & Landtechnik
- Küchen & Küchenmontage
- Kundendienst – Service – Monteure
- Kunst & Kultur
- Labortechnik
- Lageristik
- Lebensmittel
- Lehrer & Dozenten
- Logistik
- Lüftungstechnik
- Marketing & Werbung
- Maschinenbau
- Mechanik & Mechatronik
- Medien
- Medizin
- Meisterberufe
- Metall
- Nachhaltigkeit
- Nuklearmedizin – Radiologie – Strahlentherapie
- Öffentlicher Dienst
- Ökologie & Naturschutz
- Österreichischer Stellenmarkt
- Pädagogen, Erzieher & Lehrkräfte
- Personal & Verwaltung
- Pflanzenbau
- Pflege, Betreuung & Therapie
- Pharma
- Photovoltaik
- Planung
- Planung & Entwicklung
- Praktikanten
- Produktion
- Projektmanagement
- Psychologie & Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Rechnungswesen
- Recht & Finanz
- Reha – Gesundheitszentren
- Rettungsdienst-Blutspendedienst
- Sauberkeit & Hygiene
- Schweizer Stellenmarkt
- Soziales
- Sozialwerke & Sozialdienste
- SPS Programmierung
- Städte
- Stahl – Berufe
- Stein. Metall. Stahl – Berufe
- Stellenanzeigen Weltweit Neu
- Steuern
- Strassenbau
- Studium
- Technische Zeichner
- Theater
- Tiefbau
- Transport & Logistik
- Umwelt & Natur
- Veranstaltungsorte
- Verkehr & Mobilität
- Vermessung & Geotechnik
- Versorgungstechnik
- Vertrieb
- Verwaltung
- Wasserwerke, Wassertechnik, Stadtwerke
- Werkstudenten
- Werkstudenten & Famulanten
- Wirtschaft
- Zahnmedizin & Zahntechnik