Wir bieten zum 01. Oktober 2024 eine:n
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (w/m/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Profil:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen Berufsausbildung
- Interesse an Medizin, Naturwissenschaften und Technik
- Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
- Nachweis der Masernimmunität
Deine Tätigkeiten:
Im Blockunterricht an der Berufsschule lernst Du alles Wichtige, um alle Aufgaben erfüllen zu können. Dazu gehören…
- Du unterstützt unsere Chirurgen im OP und begleitest unsere Patient:innen vor, während und nach dem Eingriff
- Du hilfst bei der Vor- und Nachbereitung operativer und diagnostischer Eingriffe
- Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
- Organisieren und verwalten, z. B. von OP- Material
- … neben Grundlagen der Fachkenntnisse Hygiene, Endoskopie und Notfallversorgung, auch Radiologie, Strahlenschutz, medizinische Mikrobiologie, Anatomie und Physiologie
- Krankenhausbetriebswirtschaftslehre, Sozialmedizin und Grundlagen der Psychologie, Soziologie und Pädagogik
- Reflexion der Praxiserfahrungen
Unser Angebot überzeugt – sowohl professionell als auch persönlich:
- Du wirst Teil eines innovativen Krankenhauses und arbeitest im Herzen der Metropole Frankfurt am Main
- Du arbeitest im Team und lernst viele verschiedene Persönlichkeiten kennen
- Du erhältest 30 Urlaubstage pro Jahr – im 2. und 3. Ausbildungsjahr erhältst Du jeweils noch einen Zusatzurlaubstag
- Du hast die Wahl viele vergünstigte Sportangebote und Fitnessstudiokooperationen zu nutzen – über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft
- Du hast gute Zukunftsaussichten nach Deiner erfolgreichen Ausbildung – auch im Bürgerhospital zu bleiben
- Du wirst nach dem geltenden Tarifvertrag TVAöD/Pflege entlohnt:
Im 1. Ausbildungsjahr: 1.165,69 €
Im 2. Ausbildungsjahr: 1.227,07 €
Im 3. Ausbildungsjahr: 1.328,38 €
Über uns:
Medizinisch kompetent – Menschlich engagiert
Seit 2009 bündeln die Stiftungskrankenhäuser Bürgerhospital Frankfurt und Clementine Kinderhospital ihr medizinisches und pflegerisches Know-how zur Versorgung kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener. Beides sind Häuser der Regelversorgung und nehmen an der Notfallversorgung Frankfurts und des Rhein-Main-Gebietes teil.
Rückfragen beantwortet:
Die Pflegedirektion
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH
Nibelungenallee 37-41
D – 60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069 1500 495
Web: https://www.buergerhospital-ffm.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns sehr auf »IHRE ONLINEBEWERBUNG ÜBER UNSER RECRUITINGPORTAL