Die ALB FILS KLINIKEN sind mit rund 2500 Mitarbeitenden an zwei Standorten einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Göppingen. Mit 775 Betten, rund 50 Fachkliniken, -zentren und Instituten sowie rund 150.000 ambulanten und Stationären Patient*innen sind wir das größte Klinikum zwischen Stuttgart und Ulm und zudem akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Im Herzen Baden- Württembergs erwarten Sie erfahrene und innovative Teams.
Arzt (m/w/d) für Innere Medizin in Weiterbildung
Teilzeit 73035 Göppingen Europäischer Stellenmarkt - Führungskräfte - Fachkräfte - Gesundheitswesen - Humanmedizin & Veterinärmedizin - Medizin - Reha - Gesundheitszentren
Job Overview
- Beschreibung der Stelle Arzt (m/w/d) für Innere Medizin in Weiterbildung
- Jobtyp Vollzeit / Teilzeit
- Arbeitsort (Adresse) Eichertstraße 3, 73035 Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Wir suchen am Standort Göppingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt (m/w/d) für Innere Medizin in Weiterbildung
in Vollzeit oder Teilzeit
Für uns spricht:
Dank unseres umfassenden Leistungsspektrums vom Frühgeborenen bis zum Hochbetagten können wir Ärzt*innen in Weiterbildung eine breit gefächerte Auswahl an Weiterbildungsbefugnissen von Chef- und Oberärzt*innen in fast allen Fachrichtungen bieten.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen Ihrer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für innere Medizin verfügen Sie über eine komplette Weiterbildungsbefugnis für das Fachgebiet Innere Medizin über die gesamte Weiterbildungszeit. Die Facharztausbildung erfolgt anhand strukturierter, fester Weiterbildungscurricula.
Folgende Weiterbildungsermächtigungen in der Inneren Medizin liegen vor:
- Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie
- Klinik für Hämatologie, Onkologie, Infektionskrankheiten und Palliativmedizin
- Klinik für Kardiologie und internistische Gefäßmedizin
- Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen
- Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie
Ihre Persönlichkeit ist gefragt:
- deutsche Approbation
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- hohe soziale Kompetenz
- zielorientiertes Handeln und Denken
- Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
Was Sie erwarten können:
- ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis zur Facharztanerkennung mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung
- Voll- und Teilzeitbeschäftigung möglich
- eine strukturierte Rotationsplanung
- motivierte und engagierte Teams, die Medizin auf höchstem Niveau und nach aktuellstem Stand der Medizin mit Empathie betreiben
- eine strukturierte Einarbeitung
- strukturierte Personalentwicklung und Karriereplanung
- familienfreundliches Umfeld mit eigener Kindertagesstätte
- Mitarbeiterapartments in unmittelbarer Nähe
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Herstellern und Marken (corporate benefits)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- monatlicher Zuschuss zur ALB FILS KLINIKEN PlusCard für eine private Zusatzkrankenversicherung
Für weitere Fragen stehen Ihnen Prof. Stephen Schröder, Chefarzt Klinik für Kardiologie und Internistische Gefäßmedizin, unter Telefon 07161 64-2671 sowie Mona Vester, Personalreferentin, unter Telefon 07161 64-2283 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und »bewerben Sie sich JETZT über unser Jobportal!
ALB FILS KLINIKEN als Arbeitgeber
Die ALB FILS KLINIKEN sind der größte Gesundheitsanbieter zwischen Stuttgart und Ulm. Wir sind gleich an zwei Standorten vertreten: Der Klinik am Eichert in Göppingen mit maximalversorgendem Charakter und der Helfenstein Klinik in Geislingen, ein Haus mit wohnortnaher, hochspezialisierter internistischer Regelversorgung sowie breitem ambulantem Angebot.
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region, über 100 Auszubildende und Studenten starten jedes Jahr bei uns ins Arbeitsleben. Bei uns erwarten Sie also vielfältige und spannende Aufgabenfelder.
Die Gesundheit unserer Patienten ist unser höchstes Ziel. Und Gesundheit braucht eine starke und verlässliche Betreuung im Krankheitsfall. Die Basis hierfür bilden unsere Mitarbeitenden. Und damit kommen wir zu einem weiteren unserer wichtigsten Ziele: die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Dafür tun wir einiges.
Vorneweg: Wir bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, im größten Klinikverbund zwischen Stuttgart und Ulm mit zwei Standorten im Landkreis Göppingen Gesundheit und für sich selbst die eigene Zukunft zu gestalten. Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche mit Ausnahme der Herz- und Neurochirurgie und der Neurologie. Dabei sind wir auf die unterschiedlichsten Erkrankungen spezialisiert, vom Frühgeborenen bis zum Hochbetagten. Die damit verbundene Aufgabenvielfalt bietet Berufserfahrenen, Talenten und Berufseinsteigern ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Auch in der Pflege setzen wir auf Innovationen, die die Lebensqualität unserer Patienten verbessern und die Ressourcen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schonen. Wir sind Innovationsträger und Vorreiter in der Digitalisierung im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg.
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden sind wir der größte kommunale Arbeitgeber im Landkreis. Wir schätzen die Individualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sehen Vielfalt als Bereicherung. Dank unserer Größe, Innovationskultur und unserem breiten Ausbildungsangebot bieten wir Ihnen vom Berufseinstieg bis zum Führungskreis optimale Ausbildungs- und Entwicklungschancen. Wir sind zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Der Ausgleich zwischen beruflichem und privatem Engagement ist für uns wichtiger Faktor für die Entfaltung und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden sowie Basis für Spitzenleistungen.
Kurzum: Wir sind groß genug, damit sich jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin entsprechend seiner bzw. ihrer persönlichen Zukunftsplanung weiterentwickeln kann und dennoch so familiär, dass wir uns untereinander kennen und von kurzen Wegen profitieren.
Kompetenz. Qualität. Zuwendung.
- Wir legen großen Wert auf unsere Fachkompetenz und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
- Wir haben das Recht und die Pflicht uns fort- und weiterzubilden und unsere erworbenen Erkenntnisse weiterzuvermitteln. Damit fördern wir unsere fachliche, persönliche und soziale Kompetenz.
- Im Interesse unserer Patienten pflegen wir eine enge Kooperation und Kommunikation mit unseren externen Partnern und arbeiten vertrauensvoll mit ihnen zusammen.
- Wir gewähren unseren Mitarbeitenden Mitsprache, Mitgestaltung, Mitentscheidung und Mitverantwortung im Rahmen seiner Fachkompetenz.
- Wir ermuntern Patienten und Angehörige Lob und Kritik zum Ausdruck zu bringen und zeigen, dass Beides wichtig für eine ständige Verbesserung ist.
- Wir stimmen unsere Organisations- und Versorgungsabläufe auf die Patientenwünsche ab um unnötige Belastungen für Patienten zu vermeiden.
- Wir streben durch unser internes Fehlermanagement eine offene Fehlerkultur an.
- Wir geben unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit durch Teilnahme an Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln aktiv an Veränderungen mitzuwirken.
- Wir schaffen eine freundliche Atmosphäre und ermöglichen einen vertrauensvollen Dialog durch persönliche Ansprache und Zuwendung, Verständnis und Wertschätzung.
- Jeder von uns ist wichtig und trägt an seinem Platz Mitverantwortung.
- Wir vertreten einen kooperativen Führungsstil und begegnen uns mit Toleranz und gegenseitiger Achtung.
- Wir berücksichtigen die Wünsche sterbender Patienten und ihrer Angehörigen und setzten uns für eine Atmosphäre ein, in der Abschied nehmen und menschenwürdiges Sterben möglich ist.
Apply for job
New Job Alert
Never miss a chance!
Let us know your job expectations, so we can find you jobs better!
JOBS
- Administration
- Agrarwirtschaft
- Analyse
- Anlagen & Maschinen
- Apotheken
- Architektur
- Arztpraxen
- Assistenten
- Ausbildung / Weiterbildung
- Aushilfen
- Automobil
- Bäderbetrieb
- Bau
- Beratung
- Betriebstechnik
- Betriebswirtschaft
- Bibliothek
- Buchhaltung
- Büro
- CAD/CAM
- Controlling / Finanzen
- Dienstleistung – Beratung
- Dolmetscher
- Einkauf
- Elektronik & Elektrik
- Energietechnik – Umwelttechnik
- Erneuerbare Energien
- Europäischer Stellenmarkt
- Eventmanagement
- Fahrer
- Flurtechnik – Fördertechnik
- Forstwirtschaft
- FSJ / BFD
- Führungskräfte – Fachkräfte
- Gartenbau – Landschaftsbau
- Gastronomie
- Gebäudetechnik
- Gemeinden & Stadtwerke
- Geschichte
- Gestaltung & Kreatives
- Gesundheitswesen
- Glas
- Handwerk
- Haustechnik – Facility Management
- Hebammen
- Heizung – Sanitär
- Hochbau
- Holz
- Holz – Glas – Stein – Metall – Stahl
- Humanmedizin & Veterinärmedizin
- Industrie, Kunststoff, Werkzeugbau & CNC
- Informatik
- Information
- Ingenieure & Technik
- Instandhaltung
- Integration
- IT & EDV
- Justiz & Recht
- Kältetechnik – Klimatechnik
- Karosserie
- Kaufmännische Berufe
- Kfz, LKW & Bus
- Kinder & Jugendliche
- Kleinanzeigen & Gemischt
- Kommunikation / Information
- Krantechnik & Landtechnik
- Küchen & Küchenmontage
- Kundendienst – Service – Monteure
- Labortechnik
- Lebensmittel
- Logistik
- Lüftungstechnik
- Marketing & Werbung
- Maurer
- Mechanik & Mechatronik
- Medien
- Medizin
- Meisterberufe
- Metall
- Nachhaltigkeit
- Nuklearmedizin – Radiologie – Strahlentherapie
- Öffentlicher Dienst
- Österreichischer Stellenmarkt
- Pädagogen, Erzieher & Lehrkräfte
- Personal & Verwaltung
- Pflege, Betreuung & Therapie
- Planung
- Planung & Entwicklung
- Praktikanten
- Praktikanten – Werkstudenten – Famulanten
- Produktion
- Projektmanagement
- Psychologie & Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Rechnungswesen
- Recht & Finanz
- Reha – Gesundheitszentren
- Rettungsdienst-Blutspendedienst
- Sachbearbeitung
- Sauberkeit & Hygiene
- Schweizer Stellenmarkt
- Service
- Social Media
- Soziales
- Sozialwerke & Sozialdienste
- Städte
- Stahl – Berufe
- Stein
- Stellenanzeigen Weltweit Neu
- Strassenbau
- Studium
- Technische Zeichner
- Tiefbau
- Transport & Logistik
- Umwelt & Natur
- Vermessung & Geotechnik
- Verwaltung
- Veterinärmedizin
- Wasserwerke, Wassertechnik, Stadtwerke
- Werkstudenten
- Wirtschaft